Tipps zum Verfassen hervorragender Beiträge, die den Traffic Ihrer Website erhöhen

websitebuilder • 8. Juli 2019

Schreiben Sie über etwas, womit Sie vertraut sind. Wenn Sie nicht viel über ein bestimmtes Thema wissen, das für Ihre Leser von Interesse ist, laden Sie einen Experten ein, darüber zu schreiben.

Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an

Sie kennen Ihre Zielgruppe besser als irgendjemand sonst, also denken Sie beim Verfassen Ihrer Blog-Beiträge an ihre Vorlieben und Interessen. Schreiben Sie über Dinge, die ihr wichtig sind. Wenn Sie eine Facebook-Seite für Ihr Unternehmen haben, können Sie hier nach Themen suchen, über die Sie schreiben könnten


Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Beitrag zu planen

Sobald Sie eine großartige Idee für einen Beitrag haben, schreiben Sie den ersten Entwurf. Manche fangen gerne mit dem Titel an und arbeiten dann an den Absätzen. Andere bevorzugen es, zunächst eine Struktur mithilfe von Unterüberschriften zu erstellen. Wählen Sie die Methode, die für Sie funktioniert.


Denken Sie daran, Bilder hinzuzufügen

Vergessen Sie nicht, ein paar hochwertige Bilder in Ihren Blog aufzunehmen. Bilder lockern den Text auf und machen ihn lesbarer. Sie können außerdem Emotionen oder Ideen vermitteln, die schwer in Worte zu fassen sind.


Lektorieren Sie Ihren Text sorgfältig, bevor Sie ihn veröffentlichen

Wenn Sie mit dem Text zufrieden sind, legen Sie ihn einen oder zwei Tage lang zur Seite und lesen Sie ihn dann erneut. Sie werden wahrscheinlich ein paar Dinge finden, die Sie hinzufügen möchten, und noch ein paar mehr, die Sie lieber entfernen. Lassen Sie Ihren Text von einem Freund oder Kollegen lesen, um sicherzugehen, dass er keine Fehler enthält. Wenn Ihr Beitrag fehlerfrei ist, fügen Sie ihn zu Ihrem Blog hinzu und veröffentlichen Sie ihn.

von Dr. Anne-Kathrin Ziebandt 30. April 2020
Liebe Freund*innen der 30.04 gilt als Nacht der tanzenden Hexen. Weltweit als Hexen diffamiert werden von patriarchalen Strukturen seit Jahrhunderten Hebammen und Heilkundige. Sie werden und wurden verfolgt, gefoltert und ermordet. Ihr Wissen und ihr Einfluss soll und sollte zerstört werden. Um jedoch dieses Wissen zu bewahren, möchten wir euch auf ein Projekt in Chiapas, Mexiko aufmerksam machen, welches aktuell in seiner Existenz bedroht ist. Das Museum für Maya Medizin musste wegen der Corona-Maßnahmen schließen, was zur Folge hat, dass dem Verein OMIECH (ein Zusammenschluss indigener Hebammen und Heiler*innen) die Haupteinnahmen für ihre lebenswichtige Arbeit wegfallen. Hier findet ihr einen Link zur gerade erstellten Spendenplattform und weiteren Informationen. https://www.betterplace.me/omiech-indigene-hebammen-und-heiler-innen-helfen Auch hat der Bellis-Verlag hat den ersten Teil, der vom Verein selbstgedrehten 3-Teiligen Dokumentation über die Arbeit der Hebammen, zum freien Stream bis zum 15.5.2020 zu Verfügung gestellt. https://vimeo.com/413508778
von websitebuilder 8. Juli 2019
Es gibt so viele gute Gründe, mit den Besuchern Ihrer Website zu kommunizieren. Informieren Sie sie über Verkaufsaktionen und neue Produkte oder halten Sie sie mit Tipps und Informationen auf dem Laufenden.